Nur vier Monate vom Spatenstich bis zum Einzug

In lediglich vier Monaten wurde dieses 155 Quadratmeter große Holzrahmenhaus realisiert. Dabei wurden besonders die individuellen Wünsche der Familie berücksichtigt. Das Erdgeschoss wurde so konzipiert, dass ein barrierefreies Wohnen zu jeder Zeit möglich ist. Auch die Fassadengestaltung punktet mit einer auffälligen Optik: Der Eingangsbereich wird durch eleganten Klinker perfekt akzentuiert.

Highlights

  • kurze Bauzeit: vier Monate vom Spatenstich bis zum Einzug
  • Konzeption ermöglicht barrierefreies Wohnen
  • Klinker-Akzente an der Fassade
  • Holzrahmenhaus in KFW 40 Standard

Bei Rückfragen zum Projekt geben Sie bitte die folgende Projektnummer an: 00045/19

„Nach Kontakt mit diversen Fertighaus-Firmen, die nicht in der Lage waren, unsere Wünsche zu berücksichtigen, kam die Firma BAURT THIELE in unser Leben – und hier war alles anders. Es standen nicht Verkaufskataloge im Vordergrund, sondern der Kunde mit seinen Wünschen. Wir haben uns mit Manuel Thiele nicht nur auf das ‚Du‘ geeinigt, weil wir uns sympathisch waren, sondern weil wir uns mit Fragen, Unsicherheiten, Anträgen und sonstige Bauanliegen immer auf ihn verlassen konnten und können. Er hatte immer ein offenes Ohr und stand uns stets mit Rat und Tat zur Seite. Das gesamte Team von BAUART THIELE – ‚die fleißigen Lieschen‘ – waren immer freundlich, nie schlecht gelaunt und allzeit auskunftsfreudig. Vielen Dank!“

Familie Röhl
Bad Lippspringe

Wussten Sie schon…

Das Empire State Building aus Holz
Norwegische Architekten haben nachgewiesen, dass man das Empire State Building in New York auch in Holz bauen könnte. Der 381 Meter hohe Komplex war über 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt.

Jedes Holzhaus wächst nach
Für ein Holzhaus mit einer Fläche von 140 qm benötigt man ca. 40 Kubikmeter Holz. Diese Menge wächst in Deutschland innerhalb von nur 23 Sekunden nach.

Holz bindet viel CO2
In jeder Hinsicht gut für das Klima: Holz entlastet die Atmosphäre von einer erheblichen Menge des Treibhausgases CO2. So bindet ein Kubikmeter Holz über eine Tonne CO2.

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt?

Gerne erläutern wir Ihnen weitere Details. Wenn Sie möchten rufen wir Sie auch gerne an. Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und eine Notiz wann wir sie am besten erreichen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

0 + 1 = ?