Holzrahmenhaus
Holzrahmenhaus

Hohe Decken, großes Atrium – nach individueller Planung des Bauherren

Hohe Decken, ein großes Atrium, sehr große Schiebetüren nach Außen und eine große Dachspannweite – die architektonische Planung dieses Holzrahmenhauses ist in Zusammenarbeit mit BAUART THIELE ganz nach der Idee und den Wünschen des Bauherren umgesetzt worden. Die Raffstoranlage befindet sich versteckt hinter der Putzfassade und lässt sich dank des Smart-Home-Systems zentral steuern.

Highlights

  • Hohe Decken
  • großes Atrium
  • sehr große Schiebetüren nach Außen
  • große Dachspannweite
  • Umsetzung nach Idee des Bauherren
  • Smart Home

Bei Rückfragen zum Projekt geben Sie bitte die folgende Projektnummer an: 0166/15

„Wir wollten unsere eigenen Ideen in die Planung des Hauses mit einbringen – das ist perfekt gelungen. BAUART THIELE hat unsere Wünsche ganz individuell geplant und architektonisch perfekt umgesetzt. Aufgrund der außergewöhnlichen Akustik und der guten Klimabedingungen war für mich von Anfang an klar, dass es ein Holzrahmenhaus werden muss.“

Bauherr
Paderborn

Wussten Sie schon…

Das Empire State Building aus Holz
Norwegische Architekten haben nachgewiesen, dass man das Empire State Building in New York auch in Holz bauen könnte. Der 381 Meter hohe Komplex war über 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt.

Jedes Holzhaus wächst nach
Für ein Holzhaus mit einer Fläche von 140 qm benötigt man ca. 40 Kubikmeter Holz. Diese Menge wächst in Deutschland innerhalb von nur 23 Sekunden nach.

Holz bindet viel CO2
In jeder Hinsicht gut für das Klima: Holz entlastet die Atmosphäre von einer erheblichen Menge des Treibhausgases CO2. So bindet ein Kubikmeter Holz über eine Tonne CO2.

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt?

Gerne erläutern wir Ihnen weitere Details. Wenn Sie möchten rufen wir Sie auch gerne an. Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und eine Notiz wann wir sie am besten erreichen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

2 + 2 = ?