Vordach des Hauses fließend mit Carport verbunden

Dieses Holzrahmenhaus überzeugt vor allem durch ein architektonisches Detail: Das Vordach des Hauses ist mit dem Carport verbunden, so dass man jederzeit trockenen Fußes vom Auto in die Wohnung gelangt. Die hintere Seite des Hauses besticht durch einen überdachten Freisitz, der sich aus der Hauskubatur ergibt. Im Inneren des Hauses, in dem der Kunde viel Eigenleistung erbracht hat, sind mehrere Highlights versteckt: Die häufig ungenutzte und verlorene Wohnfläche unter dem Treppenaufgang wurde so in der Planung und Umsetzung integriert, dass eine begehbare, verschließbare Garderobe entstand und so der Wohnraum perfekt genutzt werden kann.

Highlights

  • Vordach des Hauses mit Carport verbunden
  • überdachter Freisitz durch Hauskubatur
  • effektive Nutzung der Grundfläche
  • KfW-40-Standard

Bei Rückfragen zum Projekt geben Sie bitte die folgende Projektnummer an: 0033/15

„Durch die Hinterlandbebauung war der gesamte Hausbau zwar eine große logistische Herausforderung – mit BAUART THIELE aber kein Problem. Alles wurde zeit- und budgetgerecht umgesetzt, so dass unser Traumhaus plan- und fristgerecht fertiggestellt wurde. Auch die persönliche Betreuung durch Manuel Thiele und sein gesamtes Team war super. Er war nicht nur Baubegleiter, sondern auch ‚Baupsychologe‘: Er hat uns wieder ‚runtergeholt‘, wenn es mal etwas hektischer wurde oder große Fragen aufkamen.“

Familie Antonuccio
Bielefeld

Wussten Sie schon…

Das Empire State Building aus Holz
Norwegische Architekten haben nachgewiesen, dass man das Empire State Building in New York auch in Holz bauen könnte. Der 381 Meter hohe Komplex war über 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt.

Jedes Holzhaus wächst nach
Für ein Holzhaus mit einer Fläche von 140 qm benötigt man ca. 40 Kubikmeter Holz. Diese Menge wächst in Deutschland innerhalb von nur 23 Sekunden nach.

Holz bindet viel CO2
In jeder Hinsicht gut für das Klima: Holz entlastet die Atmosphäre von einer erheblichen Menge des Treibhausgases CO2. So bindet ein Kubikmeter Holz über eine Tonne CO2.

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt?

Gerne erläutern wir Ihnen weitere Details. Wenn Sie möchten rufen wir Sie auch gerne an. Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und eine Notiz wann wir sie am besten erreichen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

4 + 0 = ?