Privater Wohnraum und gewerbliche Fläche unter einem Dach

Dieses Holzrahmenhaus kombiniert privaten Wohnraum mit Gewerbefläche: Für die Fahrschule wird die Einliegerwohnung mit separatem Eingang und Schallentkoppelung der Wände genutzt. Besonderheiten sind die Wände im Obergeschoss, die bis zum Fist offen sind, sowie das Vordach, das elegant in die Hausarchitektur integriert ist. Da das Haus keinen Keller hat, sind die Luftwärmepumpe und die gesamte Haustechnik im OG platziert – so kann das EG vollständig als Wohn- und Gewerbefläche genutzt werden.

Highlights

  • Kombination von privater und gewerblicher Fläche
  • Räume im OG bis zum First offen
  • Vordach in die Hausarchitektur integriert
  • Luftwärmepumpe und gesamte Haustechnik im OG platziert, somit vollständige Nutzung des EG
  • KfW-40-Standard

Bei Rückfragen zum Projekt geben Sie bitte die folgende Projektnummer an: 0033/16

„Für uns war klar: Wenn wir bauen, dann nur mit jemanden als Baupartner, dem wir vertrauen. Bei BAUART THIELE war uns schnell bewusst: ‚Hier werden wir nicht enttäuscht‘. Manuel Thiele und seine Mitarbeiter hatten gute Ideen, standen bei Fragen immer helfend zur Seite und sie arbeiteten immer Hand in Hand mit anderen Gewerken – so entstanden keine Wartezeiten. Durch das Bauen in Holzbauweise konnten wir den KfW-40-Standard auf einfachste Art verwirklichen – von dem angenehmen Wohnklima ganz abgesehen. Zusätzlich wurde unsere Fahrschule super integriert. Wir sind glücklich in unserem neuen Zuhause und Arbeitsumfeld.“

Familie Nübel

Wussten Sie schon…

Das Empire State Building aus Holz
Norwegische Architekten haben nachgewiesen, dass man das Empire State Building in New York auch in Holz bauen könnte. Der 381 Meter hohe Komplex war über 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt.

Jedes Holzhaus wächst nach
Für ein Holzhaus mit einer Fläche von 140 qm benötigt man ca. 40 Kubikmeter Holz. Diese Menge wächst in Deutschland innerhalb von nur 23 Sekunden nach.

Holz bindet viel CO2
In jeder Hinsicht gut für das Klima: Holz entlastet die Atmosphäre von einer erheblichen Menge des Treibhausgases CO2. So bindet ein Kubikmeter Holz über eine Tonne CO2.

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt?

Gerne erläutern wir Ihnen weitere Details. Wenn Sie möchten rufen wir Sie auch gerne an. Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und eine Notiz wann wir sie am besten erreichen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

5 + 3 = ?