Detailansicht Zinkfassade
kubistische Aufstockung in Holzrahmenbau mit Zinkfassade

Alte Außenwände mit neuer Zinkfassade aufgestockt

Dieses Wohnhaus wurde im Rahmen des Umbaus aufgestockt. Die Elemente der neuen Zinkfassade wurden vor die alten Außenwände gehangen und auf Stahlkonsolen aufgestellt. Das alte Satteldach wurde in diesem Zuge zu einem Flachdach umgewandelt. Auf der Terrasse dieser großzügigen Architektur wurde der Bodenbelag mit der Treppe als „laufendes Band“ angelegt.

Highlights

  • Neue Fassadenelemente wurden vor die alten Außenwände gehängt
  • das Satteldach wurde zum Flachdach
  • Bodenbelag der Terrasse mit Treppe als „laufendes Band“

Bei Rückfragen zum Projekt geben Sie bitte die folgende Projektnummer an: 0072/11

Heinrich Beutelspacher (Leitung Fertigung & Montage)

„Die Möglichkeit der Vorfertigung ist ein wesentlicher Vorteil des Holzbaus gegenüber anderen Bauweisen. Wir liefern alle Teile passgenau und unabhängig von Jahreszeit und Witterung zur Baustelle – die Bauzeit vor Ort beträgt dann nur drei bis vier Tage. Durch die gefertigten Wandquerschnitte erhalten sie übrigens 10 bis 15 Prozent mehr Wohnfläche gegenüber der herkömmlichen Bauweise.“

Heinrich Beutelspacher
Fertigung/Montage

Wussten Sie schon…

Das Empire State Building aus Holz
Norwegische Architekten haben nachgewiesen, dass man das Empire State Building in New York auch in Holz bauen könnte. Der 381 Meter hohe Komplex war über 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt.

Jedes Holzhaus wächst nach
Für ein Holzhaus mit einer Fläche von 140 qm benötigt man ca. 40 Kubikmeter Holz. Diese Menge wächst in Deutschland innerhalb von nur 23 Sekunden nach.

Holz bindet viel CO2
In jeder Hinsicht gut für das Klima: Holz entlastet die Atmosphäre von einer erheblichen Menge des Treibhausgases CO2. So bindet ein Kubikmeter Holz über eine Tonne CO2.

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt?

Gerne erläutern wir Ihnen weitere Details. Wenn Sie möchten rufen wir Sie auch gerne an. Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und eine Notiz wann wir sie am besten erreichen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

3 + 4 = ?