Schwebender Anbau mit moderner Holzfassade

Den Wohntraum eines schwebenden Anbaus macht die Aufstockung durch eine Schrägstützenkonstruktion wahr. Bei diesem ausgefallenen Architekturkonzept wurde ein Kubus – ähnlich wie ein Vogelnest – in ein Siedlungshaus integriert. Hier punktet die Flexibilität des Holzrahmenbaus, denn mit einer herkömmlichen Bauweise wäre diese Erweiterung statisch nicht möglich gewesen. Die hochwertige Holzfassade ist ein stilvoller Blickfang. Die Fenster des Anbaus wurden nicht alle winkelig gesetzt, sondern folgen der Neigung der Dächer.

Highlights

  • Schwebender Anbau an das bestehende Wohnhaus
  • Aufstockung auf Schrägstützenkonstruktion
  • Fenster folgen der Neigung der Dächer

Bei Rückfragen zum Projekt geben Sie bitte die folgende Projektnummer an:  0117/16

„Ich hatte außergewöhnliche Wünsche für meinen Anbau. BAUART THIELE hat sich der Herausforderung gestellt und das scheinbar Unmögliche perfekt umgesetzt. Ich liebe Holz und seine warme Wirkung, deshalb war für mich schnell klar: das Material muss es sein. Das Team um Manuel Thiele war immer auf zack und offen für meine Ideen. Die Zusammenarbeit lief absolut einwandfrei!“

Bauherrin
Detmold

Wussten Sie schon…

Das Empire State Building aus Holz
Norwegische Architekten haben nachgewiesen, dass man das Empire State Building in New York auch in Holz bauen könnte. Der 381 Meter hohe Komplex war über 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt.

Jedes Holzhaus wächst nach
Für ein Holzhaus mit einer Fläche von 140 qm benötigt man ca. 40 Kubikmeter Holz. Diese Menge wächst in Deutschland innerhalb von nur 23 Sekunden nach.

Holz bindet viel CO2
In jeder Hinsicht gut für das Klima: Holz entlastet die Atmosphäre von einer erheblichen Menge des Treibhausgases CO2. So bindet ein Kubikmeter Holz über eine Tonne CO2.

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt?

Gerne erläutern wir Ihnen weitere Details. Wenn Sie möchten rufen wir Sie auch gerne an. Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und eine Notiz wann wir sie am besten erreichen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

6 + 2 = ?