BAUART THIELE GmbH
Aber wer steckt denn dahinter?
Man sagt ja Bilder sagen mehr als tausend Worte. Wir lassen unsere Bilder heute aber mal sprechen und stellen Ihnen das Team von BAUART THIELE etwas genauer vor.
Man sagt ja Bilder sagen mehr als tausend Worte. Wir lassen unsere Bilder heute aber mal sprechen und stellen Ihnen das Team von BAUART THIELE etwas genauer vor.
Manuel Thiele
Geschäftsführer
Manuel Thiele ist Gründer und Geschäftsführer der BAUART THIELE GmbH. Er hat 1999 seine Ausbildung zum Zimmerer absolviert, 2003 seinen Zimmermeister und 2004 Dachdeckermeister abgeschlossen. 2004 machte Manuel sich nebenberuflich selbstständig und nahm kleine Aufträge wie Carports, Überdachungen, Gartenhäuser an. 2005 erweckte er dann seine Leidenschaft zur hauptberuflichen Selbstständigkeit. Die Aufträge mehrten sich und die Mitarbeiter auch, so dass 2013 eine eigene Produktionshalle gebaut wurde.
Was begeistert Manuel so an diesen Beruf? „Mich begeistert irgendwie alles daran. Das Arbeiten mit dem Werkstoff, das Konstruieren, das Aufstellen, immer wieder neue Lösungen zu finden, die Vielfalt des Werkstoffes Holz. Ich mache diesen Beruf mit Leidenschaft und habe einfach Spaß an der Arbeit. Ich würde nichts anderes machen wollen.“
Franz Josef Thiele ist gelernter Elektriker und unterstützte Manuel schon in der Anfangszeit seiner Selbstständigkeit. Sie starteten die Firma als Vater-Sohn Duo. Heute kümmert Franz sich bei BAUART THIELE um Vorbereitungen für Baustellen, Bestellungen und das Lagerwesen. Franz ist der Ordnungsfreak im Team. Das Lager kennt er wie seine Westentasche.
Was begeistert Ihn an seiner Arbeit? „Ich unterstütze einfach gerne meinen Sohn und die Firma und freue mich über die Entwicklung des Unternehmens. Es gibt täglich neue Herausforderungen, das hält mich fit und frisch.“
Franz Josef Thiele
Lager & Bestellwesen
Florian Jürgens
Fertigung & Montage
Florian Juergens ist als gelernter Zimmermann seit 2010 Teil des Teams und in der Vorfertigung und der Montage tätig. Findet man ihn nicht gerade bei dem Zuschnitt der Wand- und Deckenbauteile für die Holzrahmenhäuser, montiert er Holzfassaden in der Vorelementierung, beides mit bemerkenswerter Schnelligkeit.
Was begeistert Florian an seinen Beruf? „Ich war auf einer Waldorfschule. Einmal Naturliebhaber, immer Naturliebhaber. Das Arbeiten mit Holz ist Natur pur und begeistert mich.“
Heinrich Beutelspacher bereichert seit 2011 das Team von BAUART THIELE und ist Leiter der Fertigung und Montage. Absolute Präzision und Konzentration beschreiben seine Arbeit – ob bei der Montage oder bei der Vorfertigung von Holzrahmenbauelementen.
Warum arbeitet Heinrich gerne mit dem Baustoff Holz? „Weil Holz einfach der schönste und natürlichste Baustoff ist. Holz fühlt sich gut an, lässt sich super verarbeiten und macht einfach Spaß. Es ist schön zu sehen was man am Ende des Tages geschaffen hat“.
Heinrich-Beutelspacher
Fertigung & Montage
Oliver-Bremenkamp
Montage
Oliver Bremerkamp ist seit 2009 als Dachdecker im Team. Er ist zuständig für Dachdeckertätigkeiten bei BAUART THIELE. Oliver sieht man nur selten mit schlechter Laune –denn gute Laune ist sein Markenzeichen.
Was gefällt ihm so an den Beruf des Dachdeckers? „Ich wollte schon als kleiner Junge gerne als Dachdecker arbeiten– immer an der frischen Luft und ganz weit oben. Und da ich auch noch gerne klettere passt das doch perfekt“.
Frank Pott ist Zimmerermeister und seit 2013 als Vorarbeiter und Projektleiter bei BAUART THIELE tätig. Frank wickelt Bauvorhaben wie Carports, Gartenhäuser, Überdachungen eigenständig ab, von der Planung bis zur Umsetzung. Seine Liebe zum Beruf und zum Detail macht sein tägliches Arbeiten aus und erfolgreich.
„Holz ist einfach der beste Werkstoff. Nein ernsthaft, auch wenn das jeder antwortet der den Beruf hat. Man kann mit Holz einfach alles machen, Möbel, ganze Häuser, mich begeistert das.“
Frank Pott
Zimmermeister
Manuel Hielscher
Montage
2015 erweiterte Manuel Hielscher das BAUART THIELE Team als gelernter Zimmerer und unterstützt das Team bei der Montage. Manuel ist kein Mensch vieler Worte aber das ist auch nicht nötig. Still, klamm und heimlich macht er akribisch seine Arbeit.
Aber wieso eigentlich Zimmerer? „Tja, das war eher ein Zufall. Ich wollte eigentlich Tischler werden aber war zu spät dran mit meiner Bewerbung zur Ausbildung. Dann suchte noch eine Firma einen Azubi zum Zimmerer. Es war auch mit Holz, also habe ich zugeschlagen. Und heute bin ich echt froh darüber“.
Tobias Heinze ist ganz frisch seit diesem Jahr Teil des Teams. Er besetzt die Rolle des Kreativen und trägt im Team den Namen Schnuffi. Tobias ist gelernter Zimmerer und hat zuletzt lange Zeit als künstlerischer Holzgestalter gearbeitet und Kinderspielplätze gebaut. Kettensägenschnitzereien standen dabei auf seinem täglichen Programm.
Was hat das aber mit dem Gewerk des Zimmerers zu tun? „In meinen Adern fließt Harz. Von klein auf habe ich mit Holz gewerkelt. Ob es das Grobe oder Filigrane ist, mit Holz zu arbeiten begeistert mich. Das Traditionelle des Zimmerergewerks und das Künstlerische zu verbinden macht es für mich einzigartig.“
Tobias Heinze
Montage
Daniel Hübner
Azubi
Daniel Hübener ist der Teamjüngste und hat im August seine Ausbildung zum Zimmerer bei uns begonnen, nachdem er schon als Praktikant in unserem Team mit gearbeitet hat. Wieso die Ausbildung zum Zimmerer? Das müssen wir Ihn mal noch fragen. Zurzeit ist er in der überbetrieblichen Ausbildung. Demnächst mehr auf Facebook zu Daniel.
Tina Thiele ist die Stimme die hier im Artikel spricht. Ich bin so gar nicht vom Zimmererfach aber als Zimmererfrau mitten drin. Ich habe International Business studiert und war in der Unternehmensberatung tätig. Thiele Junior hat dann dazu geführt, dass ich mal kurz auf die Bremse getreten habe und die Zeit genutzt, um ein paar Business Konzepte aufs Handwerk umzumünzen und kümmere mich nun um die strategische Entwicklung bei BAUART THIELE, inklusive dem Marketing. Also hoffe ich Ihnen gefallen die Artikel und freue mich über jedes Feedback.
Tina Thiele
Geschäftsentwicklung
Gerne erläutern wir Ihnen weitere Details. Wenn Sie möchten rufen wir Sie auch gerne an. Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und eine Notiz wann wir sie am besten erreichen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!